Online Reservierung
Bildung kompetent für alle – gemeinsam verschieden lernen!
am 26.08.2023 in Alpen
Bitte füllen Sie die folgenden Felder aus.
Persönliches
Anrede (Pflichtfeld)
---
Frau
Herr
Keine Angabe
Divers
Titel
Vorname (Pflichtfeld)
Name (Pflichtfeld)
Ich bin Mitglied in folgendem Verband
----
vds
dgs
BDH
vbs
Mitgliedsnummer
Kontakt
Straße + Nr (Pflichtfeld)
PLZ (Pflichtfeld):
Ort (Pflichtfeld)
Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
Teilnahmegebühr
Preiskategorie (Pflichtfeld)
bitte wählen
Tagungspreis
Preisgruppe (Pflichtfeld)
bitte wählen
vds-Mitgliedschaft
keine vds-Mitgliedschaft
Studierende/LAA keine vds-Mitgliedschaft
Studierende/LAA vds-Mitgliedschaft
Resultierende Teilnahmegebühr
--,--€
Zahlungsart (Pflichtfeld):
Überweisung aufs Tagungskonto
Seminare
Bitte maximal 2 Seminare auswählen. Seminare, die Sie nicht anklicken können, stehen nicht mehr zur Verfügung.
A 1 Emotionale Kompetenzen im Biologieunterricht förde...
A 2 Ben und Lee – Förderung sozialer und emotionaler K...
A 3 Inklusives Programmieren mit dem Turtle-Coder...
A 4 Sachlogische Differenzierung des gemeinsamen Lern-...
A 5 Vermittlung selbstregulierender Strategien für ler...
A 6 Gewaltpräventive Bewegungsspielen und -übungen im ...
A 7 Kompetenzorientierter Unterricht an der Schule mit...
A 8 Fallstricke in der Kommunikation mit autistischen ...
A 9 Kreative Ideen für den Unterricht – mit Greenscree...
A10 Speed Stacking – die Kunst des Becherstapelns...
A11 Listen and Speak- Let's work on learning stations!...
A12 Escape-rooms im Mathematikunterricht...
A13 Klanggestaltung mit mehrfachbehinderten Schüler*in...
A14 Sozial-emotionales Lernen in Sachunterricht - fach...
A15 Einblicke in das „Basale-Erlebnis-Theater“, Schwer...
A16 Praktische Umsetzung zu Robotik- Ozobot und BeeBot...
A17 Kinder- und Jugendliche mit chronischen Erkrankung...
B 1 Emotionale Kompetenzen im Biologieunterricht förde...
B 2 Ben und Lee – Förderung sozialer und emotionaler K...
B 3 Inklusives Programmieren mit dem Turtle-Coder...
B 4 Sachlogische Differenzierung des gemeinsamen Lern-...
B 5 Vermittlung selbstregulierender Strategien für ler...
B 6 Gewaltpräventive Bewegungsspielen und -übungen im ...
B 7 Kompetenzorientierter Unterricht an der Schule mit...
B 8 Fallstricke in der Kommunikation mit autistischen ...
B 9 Kreative Ideen für den Unterricht – mit Greenscree...
B10 Speed Stacking – die Kunst des Becherstapelns...
B11 Listen and Speak- Let's work on learning stations!...
B12 Escape-rooms im Mathematikunterricht...
B13 Klanggestaltung mit mehrfachbehinderten Schüler*in...
B14 Sozial-emotionales Lernen in Sachunterricht - fach...
B15 Einblicke in das „Basale-Erlebnis-Theater“, Schwer...
B16 Praktische Umsetzung zu Robotik- Ozobot und BeeBot...
B17 Kinder- und Jugendliche mit chronischen Erkrankung...
Bemerkung :
Mit der Anmeldung akzeptiere ich die
Allgemeinen Geschäftsbedingungen
sowie die
Datenschutzerklärung